|
Ghawar
ist das größte Ölfeld der Welt. Es liegt in
Saudi-Arabien und wurde 1948/49 entdeckt.
Schätzungsweise stammten 60 % bis 65 % der
Ölförderung Saudi-Arabiens in den Jahren 1948-2000
aus diesem einen Ölfeld. Die derzeitige
Fördermenge wird auf 5 Mio. Barrel (1 Barrel =
159 Liter) pro Tag geschätzt, was ca. 6 % der
Weltförderung (~84 Mio. Barrel pro Tag)
entspricht. Gigantische
Fördermengen
Schätzungen über
die förderbare Menge an Erdöl in Ghawar
variierten zwischen 70 und 170 Gigabarrel.
Derzeit werden täglich 8 Mio. Barrel Meerwasser
in das Ölfeld gepumpt, um die Ölförderung
aufrecht zu erhalten. Um 2005 wurde intensiv
diskutiert, das Ghawar-Ölfeld hätte sein
Ölfördermaximum erreicht und wäre schon auf
dem absteigenden Ast der Förderkurve. Die
Fachwebsite Energy and Capital
berichtete 2006 ein Sprecher der staatlich-saudischen
Ölfördergesellschaft Saudi Aramco hätte eine
Förderminderung der ältesten Ölfelder (einschließlich
Ghawar) von 8 % pro Jahr zugegeben.
|